- sich in die Nesseln setzen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sich (mit etwas) in die Nesseln setzen — Sich [mit etwas] in die Nesseln setzen Die umgangssprachliche Redewendung drückt in einem sprechenden Bild aus, dass man sich in die [Brenn]nesseln setzt. Im weiteren Sinn meint der Ausdruck »sich [mit etwas] Unannehmlichkeiten bereiten«: Mit… … Universal-Lexikon
sich blamieren — einen Fauxpas begehen; sich in die Nesseln setzen (umgangssprachlich); ins Fettnäpfchen treten … Universal-Lexikon
Setzen — 1. Es setzt sich niemand gern in Nesseln. Die Aegypter, um den Gedanken auszudrücken, man müsse sich nur da niederlassen, wo man willkommen sei, in einer zusagenden Umgebung, haben das Sprichwort: Setze dich, wo man dich bei der Hand nimmt und… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
einen Fauxpas begehen — sich in die Nesseln setzen (umgangssprachlich); ins Fettnäpfchen treten; sich blamieren … Universal-Lexikon
Nessel — Urtica (fachsprachlich); Brennessel * * * Nẹs|sel I 〈f. 21〉 = Brennnessel ● sich in die Nesseln setzen 〈fig.; umg.〉 sich Unannehmlichkeiten zuziehen II 〈m. 5; unz.; Textilw.〉 aus Nesselgarn hergestelltes Gewebe in Leinwandbindung; Sy Nesselstoff … Universal-Lexikon
blamieren — bloßstellen; beschämen; verlegen machen; (sich) in die Nesseln setzen (umgangssprachlich); sehr peinlich sein * * * bla|mie|ren [bla mi:rən]: 1. <tr.; hat (jmdm.) eine Blamage bereiten; bloßstellen (a) … Universal-Lexikon
bloßstellen — vorführen; kompromittieren; desavouieren; beschämen; verlegen machen; blamieren; (sich) in die Nesseln setzen (umgangssprachlich); sehr peinlich sein; (sich) lächerlich mac … Universal-Lexikon
beschämen — demütigen; entwürdigen; erniedrigen; bloßstellen; verlegen machen; blamieren; (sich) in die Nesseln setzen (umgangssprachlich); sehr peinlich sein * * * be|schä|men [bə ʃɛ:mən] <tr.; hat … Universal-Lexikon
ins Fettnäpfchen treten — einen Fauxpas begehen; sich in die Nesseln setzen (umgangssprachlich); sich blamieren * * * Ins Fettnäpfchen treten Mit der umgangssprachlich scherzhaften Wendung wird ausgedrückt, dass man durch eine unbedachte, unkluge Äußerung o. Ä. jemandes … Universal-Lexikon
Stinging nettle — Urtica dioica subsp. dioica Scientific classification Kingdom: Plantae … Wikipedia